Chiron

Chiron
Chi|ron: Kurzw. für chirales Synthon.

* * *

I
Chiron
 
[ç-; nach dem Kentaur Cheiron], Astronomie: ein 1977 von dem amerikanischen Astronomen Charles T. Kowal (* 1940) als Planetoid entdeckter Himmelskörper, dessen stark elliptische Bahn größtenteils zwischen der Saturn- und der Uranusbahn verläuft (Perihelabstand von der Sonne 8,5 AE, Aphelabstand 18,9 AE). Die Umlaufzeit beträgt gegenwärtig 50,7 Jahre, doch sind die Störeinflüsse der großen Planeten so stark, dass die Bahn nicht sehr stabil ist. Sein Durchmesser wird in Abhängigkeit vom angenommenen Reflexionsvermögen seiner Oberfläche auf etwa 170 km geschätzt. Chiron wurde zunächst als Planetoid eingestuft, wahrscheinlich handelt es sich aber um einen ausgegasten Kometenkern, der zeitweise sehr schwache Anzeichen einer Aktivität erkennen lässt.
 
II
Chiron
 
[ç-], griechischer Mythos: Cheiron.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Chiron FS — Chiron Filesystem is a fault tolerant replication file system. Chiron FS is a FUSE based filesystem that implements replication at the filesystem level like RAID 1 does at the device level. The replicated filesystem may be of any kind; the only… …   Wikipedia

  • Chiron — oder Cheiron steht für: Cheiron, Held der griechischen Mythologie Chiron (Töpfer) und Cheiron (Töpfer), zwei attische Töpfer im 6. Jahrhundert v. Chr. Chiron (Zeitschrift), Fachzeitschrift für Alte Geschichte Chiron ist der Familienname von:… …   Deutsch Wikipedia

  • Chiron — CHIRON, ónis, Gr. Χειρων, ωνος, (⇒ Tab. VIII.) 1 §. Namen. Diesen soll er von χεὶρ, χειρὸς, die Hand, haben weil er nämlich ein guter Chirurgus, oder Wundarzt zu seiner Zeit gewesen, und folglich die Hände insonderheit zu seiner Kunst mit… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Chiron — Chiron: Chiron   общепринятое сокращение (обозначение) имени ботаника, которое добавляется к научным (латинским) названиям некоторых таксонов ботанической (бинарной) номенклатуры и указывает на то, что автором этих наименований является …   Википедия

  • Chiron — Chiron. Der berühmteste und weiseste der Centauren, Saturn s und der Philyra Sohn, war Erzieher mancher Göttersöhne und Heroen, und aller Wissenschaft kundig, vornehmlich aber der Wundarzneikunst und der Musik. Den Aeskulap bildete er zum großen… …   Damen Conversations Lexikon

  • Chiron — {{Chiron}} Ein weiser, menschenfreundlicher Kentaur*, Sohn des Kronos*, der ihn in Pferdegestalt mit einer Tochter des Okeanos*, Philyra, zeugte, von Artemis* in der Jagd, von Apollon* in der Heilkunst und Weissagung unterwiesen, Erzieher großer… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Chiron — Chiron, 1) Centaur, halb Mensch halb Pferd, Sohn des Kronos u. der Philvra; lebte in eine [49] Höhle am Berge Pelion in Thessalien, wo ihn die Argonauten besuchten; er war Lehrer u. Erzieher des Nestor, Theseus, Palamedes, Achilles, Diomedes …   Pierer's Universal-Lexikon

  • CHIRON — Centaurus Saturni, et Phillyrae, vel, ut Lactantius inquit, Pelopeae filius. Saturnus enim cum amaret Phillyram, Oceani filiam, eius concubitu usus est: sed interveniente Opecoviuge, confestim se vertit in equum, ne agnosci posset. Phillyra autem …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Chiron — Nom fréquent dans l Ouest, notamment en Vendée. Désigne celui qui est originaire d un lieu dit (le) Chiron, toponyme évoquant un lieu pierreux …   Noms de famille

  • Chiron — Chiron, s. Cheiron …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Chiron — Chīron, s. Cheiron …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”